Elisabeth Groß Haus

Sozialer Dienst

Der Soziale Dienst unter der Leitung von Frau Monika Blatt mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchte Ihnen Begleitung beim Einzug und besondere Zuwendung beim Eingewöhnen geben. Ziel der Arbeit des Sozialen Dienstes ist es, Sie darin zu unterstützen, ein selbstbestimmtes, möglichst hohes Maß an Wohlbefinden und Lebensqualität im Elisabeth Groß Haus zu erlangen bzw. zu erhalten.

Hierzu stehen Ihnen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Anteilnahme, Begleitung, Beratung, Betreuung, Motivation und/oder Unterstützung zur Seite. 

Angebote für Freizeitaktivitäten und Gesundheitsfürsorge wie z. B. Singkreis, Bewegungsrunden, Frühstücksrunden für Menschen mit Demenz, Gedächtnistraining, Vorlesen, Kino, Hundebesuchsdienst, Malgruppe, Rätsel-, Geschicklichkeits- und Kommunikationsspiele sowie ein begleitetes Abendbuffet bzw. Frühstücksbuffet gehören ebenso dazu.

Bei Vermittlung von Dienstleistungen, z. B. Friseur, Fußpflege, Bekleidungs- und Schuhkauf sind wir Ihnen gerne behilflich.

Termine und Veranstaltungen werden im Wochenplan veröffentlicht.

Gemeinsame Feste und Feiern, Ausflüge in der näheren Umgebung und begleitete Urlaubsreisen von Bewohner und Bewohnerinnen runden unser Angebot ab.

Gute Kontakte pflegen wir auch zu unseren ortsansässigen Kirchengemeinden, Kindergärten und Vereinen, die durch ihre Ideen und Besuche oft den Alltag der Hausgemeinschaft auflockern und bereichern. Viele liebe Menschen bieten Zeit zum Zuhören und zum Erzählen an oder unterstützen uns bei Festen und Ausflügen.

 

Und auch IHRE Mithilfe ist uns immer wichtig und willkommen!